Die Stromnetzbetreiber erhöhen auf eigene Faust die Grundgebühr und verteilen damit Milliarden um. Das trifft vor allem besonders kleine und sparsame Haushalte.
Der Lufthansa-Kontern will viele Start- und Landerechte abgeben, um Air-Berlin-Teile übernehmen zu dürfen. Easyjet ist mit seiner Übernahme offenbar schon am Ziel.
Der Ride-Pooling-Anbieter von Volkswagen stellt seinen batteriebetriebenen Minibus vor. 2018 gehen 200 davon in Hamburg an den Start - Berlin soll folgen.
Nach dem 31. Dezember verjähren die ersten Ansprüche von geschädigten Volkswagen-Kunden. Wer Gewährleistungsrechte geltend machen will, muss spätestens jetzt handeln – das Kostenrisiko ist groß.
Bereits in gut zwei Wochen wird es erstmals Terminkontrakte auf Bitcoins geben. Die US-Aufsicht hat den Handel mit den Papieren erlaubt. Das könnte den Bitcoin-Kurs weiter steigen lassen.
Benetton soll in alten Farben strahlen: Nachdem externe Manager Millionenverluste angehäuft haben, kehrt Gründer Luciano Benetton an die Spitze des Unternehmens zurück.
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!