Adriano Celentano, der König des italienischen Schlagers, fühlt sich in seiner Villa nicht mehr sicher – und löst damit eine Sicherheitsdebatte in Italien aus.
Der Verdächtige für die Morde an dem neunjährigen Jaden und an einem weiteren Mann hat ein Geständnis abgelegt. Die Polizei beschreibt ihn als "sehr eiskalt und emotionslos".
Dramatisches Ende der Fahndung im Fall des ermordeten Neunjährigen in Herne: Der Verdächtige stellt sich in einem Imbiss. Kurz darauf wird ein Toter in einem brennenden Haus entdeckt.
Der Amokläufer von Düsseldorf hatte laut Polizei kein religiöses oder terroristisches Motiv. Unter den neun Verletzten des Axtangriffs sind Touristen aus Italien.
Der mutmaßliche Mörder eines neun Jahre alten Jungen aus Herne ist noch immer nicht gefasst. Es scheint, als spiele er Katz und Maus mit den Ermittlern.
Drei Tage nach dem Mord an einem neunjährigen Jungen in Herne ist der mutmaßliche Täter noch immer nicht gefunden. Ein Großeinsatz in einem Krankenhaus blieb ohne Erfolg.
Die Bahn modernisiert für 210 Millionen Euro die 15 Jahre alten ICE 3. Aus dem Bistro wird ein Restaurant. Ab Dezember verkürzt sich die Reisezeit zwischen Berlin und München auf unter vier Stunden.
"Mager" und "entwürdigend": In Frankreich gibt es Proteste gegen die Darstellung der Models in der neuen Kampagne des Modelabels. Die Werbeaufsicht prüft den Fall.
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen fahndet öffentlich nach einem 19-Jährigen. Er soll in Herne einen neunjährigen Jungen getötet haben und ist auf der Flucht.
Ernährung, Konsum, Gewohnheiten: Bis Ostern wird nun wieder überall verzichtet, zumindest ein wenig. Wer die Fastenzeit fantasievoll nutzt, kann einiges erleben – und sparen.
Sie sind vorbestraft und hadern mit ihrer Familie: Die beiden Söhne machen dem 81-jährigen Alain Delon Sorgen. Und er sagt: "Ich habe als Vater versagt."
Lange war Soweto Sinnbild der Rassentrennung und das Armenhaus Südafrikas. Inzwischen hat sich das gewandelt – nicht zuletzt zieht das alljährliche Weinfestival neue Eliten an.
Eine französische Studie zeigt: Die Franzosen sind den Deutschen gegenüber eher reserviert eingestellt. Doch die Jungen sehen das anders – sie träumen den „Berliner Traum“.
Chile kämpft seit Monaten mit verheerenden Naturkatastrophen. Der Klimawandel und staatlich geförderte Monokulturen sollen dafür mitverantwortlich sein.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!