Ein „Riesen-Regionalligaspiel“ sahen die Zuschauer im prestigeträchtigen Brandenburg-Berlin-Fußballderby zwischen dem SV Babelsberg 03 und BFC Dynamo. Der SVB führte bis kurz vor Ultimo, war ein Mann mehr auf dem Platz - aber erlebte trotzdem wieder ein Remis.
Für das Skandal-Derby vom vergangenen April zwischen dem SV Babelsberg 03 und FC Energie Cottbus gibt es ein neues Sportgerichtsurteil. Es wurden nun auch die rechtsextremen Vorfälle im Cottbuser Fanblock geahndet, was den Lausitzer Fußballclub "verwundert".
Erstmalig spielen sowohl die Männer als auch Frauen des HV Grün-Weiß Werder in der Handball-Oberliga Ostsee-Spree. Beide Teams sind diese Saison neue Mitglieder jener vierthöchsten deutschen Spielklasse und finden sich dort zunehmend besser zurecht.
Die Mannschaft der Stunde in der 3. Handball-Liga Nord heißt: VfL Potsdam. Beim HC Empor Rostock landeten die Potsdamer ihren vierten Sieg in Serie. Vor der Partie hatte der VfL die sofortige Trennung von einem seiner Akteure verkündet.
Volleyball: SCP scheitert im Pokal an Dresden. Wasserball: Heimniederlage gegen Lokalrivalen. Basketball: Hinrunde endet mit Derbypleite. Bobsport: Podestplatz für Routinier Kuske. Ringen: Mit Rückstand in den Rückkampf.
Der SV Babelsberg 03 empfängt den BFC Dynamo, für den mehrere Ex-Nulldreier kicken - darunter Matthias Steinborn. Der Stürmer erwartet mit Spannung das Hochsicherheits-Derby.
Beim DFB-Bundestag im Dezember steht die Strukturreform der vierthöchsten deutschen Fußball-Spielklasse inklusive der Drittliga-Aufstiegsregelung auf dem Plan. Dazu hat der Nordostdeutsche Fußballverband nun zwei eigene Anträge gestellt, um sein Territorium zu verteidigen.
Die Traditionsmannschaft des VfL Potsdam hat sich für die Endrunde des brandenburgischen Handball-Pokals qualifiziert. Neben den Lokalmatadoren werden auch Clubs aus dem Potsdamer Umland mit dabei sein - wie der HV Grün-Weiß Werder, für den zuerst aber Oberliga-Derbys bevorstehen.
Vereins- und Verbandsvertreter des Landessportbundes Brandenburg treffen sich zur diesjährigen Mitgliederversammlung, um allgemein die sportliche Entwicklung in der Mark auszuwerten. Jüngst hatte es bereits den Austausch zu einem spezifischen Thema gegeben: Integration.
Volleyball: Mit Erinnerungen ins Pokalduell. Schwimmen: Siebter Platz im Gesamt-Weltcup. Wasserball: Bronze in eigener Halle. Fußball: Landesliga-Brisanz unter Flutlicht.
Vertreter des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 und der Politik kämpfen um die Zukunft des derzeit brach liegenden Babelsberger Fanprojekts. Ihre Kritik richtet sich gegen den Träger, von dem "mehr Offenheit" für die SVB-Fanbelange gefordert wird.
Vor 20 Jahren wurde der Potsdamer Laufclub gegründet. Eine "äußerst wild belebte Zeit" liegt hinter dem Verein, der 1997 eine Art Neuanfang in Brandenburgs Landeshauptstadt vollziehen wollte und mit seinem Training sowie Veranstaltungen auch künftig etwas bewegen möchte.
Mehrere Hundert Mitglieder zählt der Potsdamer Laufclub. In den Trainingsgruppen wird jedes Alter, jedes Leistungsniveau sowie jede Ambition bedacht. Vier Mitglieder des PLC sagen, was ihnen der nunmehr seit 20 Jahren bestehende Verein bedeutet.
Die sportliche Entwicklung von Emilia Weske verlief bislang rasant. Mit erst 16 Jahren hat sie bereits ihren Platz in der Frauenvolleyball-Bundesligamannschaft des SC Potsdam. Dabei nutzt die Diagonalangreiferin noch nicht einmal die harmonischste Verbindung von Sport und Schule.
Potsdams paralympische Schwimmer überzeugten bei der deutschen Kurzbahn-Meisterschaft in Remscheid. Sie fischten Medaillen sowie Bestmarken aus dem Wasser - und weckten mit ihren Leistungen Hoffnungen für die anstehende Weltmeisterschaft.
Ihren dritten Heimsieg binnen drei Wochen legten die Handballer des VfL Potsdam hin und lieferten damit Bestätigung. Beim souveränen Erfolg gegen den HSV Hannover tat sich Paul Weyhrauch hervor, der nach Rückkehr zum VfL dabei ist, seine Rolle im Team zu finden.
Wie der SV Babelsberg 03 beendeten auch die Fußballerinnen von Turbine Potsdam ihre Remis-Serie in der Liga, die historisches Ausmaß hatte. Und wie Nulldrei gelang den Turbinen dies ebenfalls mit einem Kantersieg - aber einem noch viel deutlicheren.
Nach zuletzt sieben Fußball-Regionalligaspielen in Folge ohne Sieg gewann der SV Babelsberg 03 bei Aufsteiger VfB Germania Halberstadt mit 4:1. Gut präsentierten sich die Nulldreier aber nur zur Hälfte: Die ersten 45 Minuten waren schwach, erst dann drehten sie auf.
Zwei Siege fuhren die Wasserballer des OSC Potsdam bei ihrem ausgedehnten Bundesliga-Wochenendtrip ein. Gegen Top-Club ASC Duisburg gelang ein Triumph für die Vereinschronik, gegen Bayer Uerdingen war es einer mit Schockmoment.
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!