Christian Diener wird die diesjährige Kurzbahn-Europameisterschaft wohl nie vergessen – wegen eines bitteren Fauxpas im ungünstigsten Zeitpunkt. Doch dieses Ärgernis war noch nicht einmal das einzige, das dem Schwimmer des Potsdamer SV im Kopenhagener Wasser widerfuhr.
In Abwesenheit vieler Top-Athleten fand die deutsche Kurzbahn-Meisterschaft in Berlin statt. Dabei untermauerte der Potsdamer SV, dass seine Talente großes Potenzial haben und für die Zukunft des deutschen Schwimmsports von Bedeutung sein können.
Statt wie viele seiner Schwimmkollegen im 25 Meter kurzen Becken ein Championat zu bestreiten, war Yannick Lebherz auf der Langbahn gefordert. Der Potsdamer Sportsoldat nahm an der Militär-Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro teil und knackte dabei zwei magische Marken.
Wieder eine Bundesliga-Heimpartie des SC Potsdam im Schnelldurchlauf. Doch statt 0:3 wie in der Vorwoche hieß es diesmal 3:0 für Potsdams Volleyballerinnen. Es war ihr dritter Saisonsieg, der erste in glatt drei Sätzen - und einer, der dem Team gut tut.
Mit einem Auswärtssieg gegen den SC Sand hat Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam seine Hinrunde beendet. Als einziges Team der Liga können die Turbinen unter der Statistikrubrik "Niederlagen" eine Null verzeichnen, was dem Club noch nicht oft gelang.
Die Basketballer des RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf haben bereits ihre Bescherung erlebt. Als Tabellenletzter der 2. Bundesliga ProB Nord bezwangen sie die zweitplatzierten Artland Dragons. Ein Erfolg, der neuen Mut gibt.
Für den Weltcup in Innsbruck, der zugleich Europameisterschaft war, wurden die Besatzungen der deutschen Frauenbobs geändert. In neuer Konstellation fuhr die Potsdamer Anschieberin Lisa-Marie Buckwitz zu Silber. Potsdams Männer blieben ohne Edelmetall.
Die Regionalligapartie des SVB gegen Lokomotive Leipzig ist abgesagt. Der Rasen im Karl-Liebknacht-Stadion sei derzeit nicht bespielbar, teilte der Verein am Freitag mit. Der SVB lädt seine Anhänger am Sonntag trotzdem ins Stadion ein.
Cups, Serien und Heldenstaffeln - das Laufjahr 2017 hatte viel zu bieten. Nun ist es im wahrsten Sinne fast gelaufen. Doch der Blick Richtung 2018 macht deutlich: Es geht attraktiv weiter - zum Beispiel mit einer neuen Trilogie aus Potsdamer Läufen.
Die besinnlichen Festtage stehen bevor. Und damit auch bei vielen Leuten reichhaltige Weihnachtsmenüs. Diesen in sich hinein geschaufelten Kalorien wird bei Laufveranstaltungen in Potsdam und Umgebung der Kampf angesagt.
Der Great Ethiopian Run in Addis Abeba ist eine außergewöhnliche Laufveranstaltung. Diese Erfahrung durften zuletzt auch einige Potsdamer machen. Sie zählten zu der kleinen Gruppe nicht-äthiopischer Teilnehmer im riesigen Starterfeld.
Das in der nächsten Saison anstehende Europapokal-Abenteuer der Potsdam Royals nimmt konkrete Formen an. Termine sowie Gegner der Potsdamer Footballer stehen fest. Außerdem gibt es Neues im Trainerstab und aus dem Ticketvertrieb.
Fußball: SVB gegen Lok abgesagt/Mission niederlagenfreie Hinrunde/Titelfavorit gegen starken Aufsteiger. Volleyball: SCP empfängt den Vorletzten. Basketball: Einen Ex-Erstligisten zu Gast. Wasserball: Großes Nachwuchsturnier. Handball: Zum 51. Mal auf der Platte.
Der SV Babelsberg 03 startet mit Partnern die energetische Sanierung des Karl-Liebknecht-Stadions. Als bislang einzigartig wird das mit hohen Investitionen verbundene Projekt eingeschätzt. Der Babelsberger Kiezverein erhofft sich von dem Vorhaben neben Einspar- künftig auch Einnahmepotenziale.
Um das Karl-Liebknecht-Stadion zukunftsfähig in energetischer Hinsicht zu sanieren, war ein Votum der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung vor wenigen Monaten ganz entscheidend. Denn beinahe wäre es zwangsvollstreckt worden.
Der Potsdamer Sportpark Luftschiffhafen präsentierte sich von einer ganz neuen Seite. Erstmalig war er Austragungsort einer Radcross-Challenge, die Spitzenfahrer aufzubieten hatte. Allerdings wurde auch Luft nach oben erkannt.
Auf Erfolgsfußball folgten für die zweite Mannschaft von Turbine Potsdam zwei Patzer. Von den Rückschlägen scheint sich die Truppe aber wieder gut erholt zu haben. Sie liegt voll auf Kurs zur direkten Qualifikation für die eingleisige zweite Frauen-Bundesliga.
Im Potsdamer Filmmuseum wird die Dokumentation "Die Mannschaft ist der Star" gezeigt. Dies ist ein Filmprojekt, für das über mehrere Jahre hinweg der Frauenfußball-Traditionsverein Turbine Potsdam begleitet wurde und unterschiedliche Einblicke ins Clubleben liefert.
Leichtathletik: Schnelles Schwesternpaar. Handball: Werders Damen auf Rang drei/Pokalendrunde ausgelost. Fechten: Turniersieg für Linus Schulz. Kanu: USV-Duo setzt sich durch. Vereinsleben: Adventssingen beim RSV.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!