Historisch nicht korrekte Grundstückszuschnitte zwingen die Bürgerstadt AG auf der Brache in der Friedrich-Ebert-Straße zum Umplanen. Auch das Acht-Ecken-Haus „wächst“ um einen halben Meter.
Ein Picknick in weiß vor der Orangerie und historische Haushaltsgegenstände in den Römischen Bädern: Im Park Sanssouci dreht sich in diesem Jahr alles ums Essen.
Die Stadt rüstet die Computertechnik an den Potsdamer Schulen auf. Im Amtsblatt der Europäischen Union hat das Rathaus zu diesem Zweck eine Ausschreibung veröffentlicht, mit der ein Anbieter für IT-Technik gesucht wird, der die Rechner ...
Polizeibeamte haben am Mittwochnachmittag einen 33-jährigen Mann aus Berlin aufgegriffen, der sich im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Galileistraße im Wohngebiet Stern Heroin gespritzt hat.
Sieben Jahre. So lange ist es inzwischen her, dass das alte, aus DDR-Zeiten stammende Meliorationskombinat in der Friedrich-Ebert- Straße, vis-á-vis der Fachhochschule, abgerissen wurde. Sechs Jahre ist es her, dass die Bürgerstadt AG den Zuschlag ...
Dürre, Kampf um Wasser, Macht und Wunder: Das sind die Themen, die Regisseurin Theresa von Halle zusammen mit Einwohnern aus Drewitz und Schülern der Grundschule im Priesterweg in Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Elias“ sieht. Von dem ...
Freispruch für einen 38-Jährigen nach einem Vorfall im Bergmann Klinikum: Der Mann soll eine 17-jährige Praktikantin laut Anklageschrift gegen ihren Willen geküsst und am Gesäß angefasst haben.
Wenn am 27. April im Palais am Funkturm die Lolas für herausragende Filmkünste verliehen werden, können mehrere Aspiranten der Filmuni in Babelsberg auf eine Auszeichnung hoffen.
Als Daniela Bergs Tochter starb, schrieb sie viele Briefe. Jetzt ist daraus ein Buch geworden, in dem der Theologin aus Potsdam eine sehr persönliche, offene und berührende Ansprache an Trauernde gelingt.
Endlich: Zum Stadtjubiläum erhält ganz Potsdam Welterbestatus und wird zur Schutzzone für den Homo Potztupimus Historicus erklärt. Nie mehr Diskussionen über Sichtachsen und Traufhöhen. Das Verfahren war ganz einfach. Eine ...
Potsdams Sozialdezernent Mike Schubert warnt angesichts der Kita-Krise vor einem Scheitern der Verhandlungen und neuen Millionenkosten für das Rathaus.
Potsdams Verkehrsbetrieb (ViP) soll Informationen für Nutzer von Bussen und Trams im Potsdamer Norden verbessern. Die Trams der Linie 96 zum Campus Jungfernsee sollen so gekennzeichnet werden, dass Fahrgäste erkennen, ob dort Anschluss an einen Bus besteht.
Erst hat OB Jann Jakobs im Kuratorium der Garnisonkirche-Stiftung dem umstrittenen Rechenzentrumsbeschluss zugestimmt, hinterher kritisierte er ihn. Nun verteidigt Jakobs das Rechenzentrumsvotum.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!