Am Freitag jährt sich die Zerstörung Potsdams durch einen britischen Luftangriff im Zweiten Weltkrieg zum 72. Mal. Bis heute ist das Stadtbild nachhaltig davon geprägt.
Im Potsdam Museum findet eine Gedenkveranstaltung zur "Nacht von Potsdam" mit einer Zeitzeugin statt, zuvor erklingt in der Nikolaikirche das Potsdam Requiem. Das Glockenläuten um 22.16 entfällt in diesem Jahr.
Ein Hotel- und Kongresszentrum, zusätzliche Gebäude für Unternehmensansiedlungen aus der Film- und Fernsehbranche, zudem noch eine Reihe neuer Wohnhäuser: Die Babelsberger Medienstadt soll in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden.
Update
Die Augsburger Puppenkiste hat mit "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" Millionen Kinderherzen erobert. In den Babelsberg wurde der Klassiker vergangenes Jahr verfilmt. Nun können die Besucher des Filmparks die Insel "Lummerland" bestaunen.
Für die Ausbaupläne der Medienstadt dürfte kein allzu großer Widerstand zu erwarten sein. Die Stadt dürfte sich über weitere Steuereinnahmen freuen, die dringend für weitere Investitionen gebraucht werden. Ein Kommentar.
Gremium besteht auf strenge Energiestandards bei geplanten Semmelhaack-Häusern in Fahrland. Der Investor droht mit dem Stopp der Investition. Nun will das Rathaus verhandeln.
Der Investor Nicolas Berggruen will die Brache hinter der Post am Platz der Einheit bebauen, nun werden die Pläne konkreter. Zusätzlich zum geplanten Hotel sollen dort auch Wohnungen entstehen.
Christoph Schmidt, der Geschäftsführer der IGA Berlin und der Grün Berlin GmbH, spricht im PNN-Interview über die Internationale Gartenausstellung in Berlin-Marzahn, Parks und Gartenprojekte in seiner Wahlheimat Potsdam und die Diskussion über den Sanssouci-Parkeintritt.
Auch der Königliche Weinberg Potsdam am Klausberg im Park Sanssouci ist mit einem Ableger auf der Internationalen Gartenausstellung in Berlin-Marzahn vertreten: Die Klausberg-Weingärtner der Mosaik-Werkstätten für Behinderte haben auf den ...
Betrüger versuchten in den vergangenen Tagen mehrfach im Raum Potsdam, am Telefon Geld zu erbeuten. Sie gaben sich als Familienangehörige und Polizisten aus - erfolglos.
Im Gewerbegebiet Friedrichspark zwischen Marquardt, Satzkorn und Uetz-Paaren soll ein großes Möbelhaus entstehen. An Gerüchten, dabei könnte es sich um Ikea handeln, ist allerdings nach PNN-Informationen nichts dran.
Ein positives Votum scheint nur noch Formsache: Das Innenstadtverkehrskonzept der Stadtverwaltung hat im sonst in solchen Fragen sehr kritischen Bauausschuss viel Lob eingeheimst. Es sei zu ...
Aus aktuellem Anlass und weil wir in der Redaktion feststellten, dass wir trotz unserer Serie „Glaube in Potsdam“ nur über rudimentäres Grundwissen zu Bibel und zu österlicher Liturgie verfügen, präsentieren wir hier und heute das garantiert allererste „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“-Drehbuch – GZSZ aus Jerusalem.
Im Januar wurde die Potsdamer "Strauss Innovation"-Filiale geschlossen. Im Mai soll dort nun ein neues Geschäft eröffnen, das auf ein ähnliches Konzept setzt.
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!