Es bahnt sich ein neuer Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Potsdam an: Am Dienstagabend hat der CDU-Kreisvorstand über den bisher einzigen Bewerber, Götz Friederich, beraten. Parteichef Steeven Bretz spricht von einer "erfolgversprechenden Bewerbung".
Nach dem schweren Zusammenprall eines Polizeiautos mit dem Mercedes eines flüchtigen Fahrers sind die verletzten Beamten wieder aus der Klinik entlassen. Inzwischen ist bekannt, was die polizeiliche Durchsuchung des Flüchtigen ergab.
1072 Ehen in zwölf Monaten: Noch nie seit 1990 wurden in Potsdam so viele Ehen geschlossen wie 2017. Ein Bericht über die beliebtesten Heitatsorte, Hochzeitstouristen und Ja-Worte in Potsdam.
Noch in diesem Jahr will die Bauverwaltung eine Konzeptstudie vorlegen, wie der Rathauscampus an der Hegelallee umgestaltet werden könnte: „Damit können wir weiter debattieren“, sagte Baudezernent ...
Am Lerchensteig gibt es wegen des dortigen Asyl- und Obdachlosenheims viele Fußgänger und Radfahrer – aber keinen durchgängigen Fuß- und Radweg. Dieser würde allein für den Abschnitt bis zum dort geplanten Großsportplatz Lerchensteig rund 600 000 Euro kosten – die Kosten für den Grundstückskauf nicht eingerechnet.
Im anhaltenden Streit um die Garnisonkirche schlägt die wiederaufbaukritische Martin-Niemöller-Stiftung jetzt versöhnlichere Töne an. Michael Karg, Vorsitzender der Stiftung, spricht sich für einen inhaltlichen Neuanfang aus.
Einen Ausblick auf die geplante Open-Air-Ausstellung zur Stadtgeschichte am roten Zaun um die frühere Fachhochschule gibt der Kurator Johannes Licht am morgigen Mittwoch im Bildungsforum. Licht spricht um 12.30 Uhr in der Reihe ...
Das Einstein-Institut beruft einen japanischen Spitzenforscher. Er wird neben vier Kollegen einer der wissenschaftlichen Direktoren am Einstein-Institut (AEI).
Die Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis steht fest – und auch Potsdam hat einige Kandidaten im Rennen um die Lolas. So ist der Oscarpreisträger und Wahlpotsdamer Volker Schlöndorff mit seinem Film „Rückkehr nach Montauk“ in der Vorauswahl um den höchstdotierten deutschen Filmpreis.
Es gibt wohl kaum jemanden, der sie nicht kennt, die Geschichte von der kleinen Holzpuppe, die so gerne ein richtiger Junge wäre: Das Kindertheater Liberi bringt Carlo Collodis Märchen am Sonntag im Nikolaisaal auf die Bühne.
Bei der Suche nach einem Trickbetrüger bittet die Polizei um Hilfe. Zwischen März und August 2017 kam es in mehreren Supermarktfilialen in Potsdam zu Betrugsdelikten, die sich in ihrer Vorgehensweise ähnelten.
Selbst Computerspiele entwickeln, programmieren und ausprobieren: Dazu gibt es in Potsdam nun eine Computerspielschule für Jugendliche ab 12 Jahren. Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) im Bildungsforum hat die Schule gemeinsam mit der Initiative „Creative ...
Die Abgaswerte an der Zeppelinstraße sind seit Auftakt der Einengung deutlich gesunken. Das Ministerium bewertet umstrittenen Versuch in Potsdam positiv. Derzeit sieht es so aus, als bliebe die Straße verengt.
Probleme bei der Postzustellung gibt es in Potsdam offenbar nicht nur in der Vorweihnachtszeit. 31 Beschwerden über die Post liegen der Bundesnetzagentur für 2017 vor. Ein Anwalt bezeichnet die Zustellungsprobleme als Zumutung.
Die Zustände bei der Post sind seit Jahren ein Problem. Zeit, dass die Post angemessen auf wachsende Zustellbezirke reagiert, meint PNN-Redakteurin Valerie Barsig in ihrem Kommentar.
Eine Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem Mercedes-Fahrer ist am Montag mit einem Frontalcrash geendet, mehrere Menschen kamen verletzt in ein Krankenhaus. Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich in der Bundesstraße neben dem früheren Kasernengelände.
Das Jagdschloss Stern steht am Rand der Stadt. Ein Förderverein kümmert sich seit Jahren darum, dass es nicht vergessen wird
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!