Druckfrisch sind die Blätter an den Wänden in der aktuellen Ausstellung in der Produzentengalerie M. Das behauptet zumindest der gleichnamige Titel der Schau, die Grafiken der Künstler des Brandenburgischen Verbandes Bildender Künstler e.V. (BVBK) ...
Das für Samstag, den 7. Januar, um 17 Uhr in der „Erlöserkirche zu Potsdam“ geplante Konzert mit dem Trompeter Ludwig Güttler findet wegen eines akuten grippalen Infektes des Künstlers nicht statt. Wie die Konzertagentur Bubu-Concerts mitteilte, wird das ...
Klassische Musik, die zum Mitsingen einlädt, wird den Gästen des „Wiener Neujahrskonzerts“ am Mittwoch im Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10/11) versprochen. Das Wiener Belvedere Orchester unter Leitung des Dirigenten Michael Maciaszczyk spielt ...
Schauen wir auf die Stücke, Filme, Konzerte, Ausstellungen und Bücher: Was war überragend in Potsdam? Was verzichtbar? Was überraschend? Sieben persönliche Antworten
Wer das Jahr ruhig ausklingen lassen möchte, dem bietet sich in der Friedenskirche Sanssouci (Am Grünen Gitter 3) die Möglichkeit dazu. Dort hat eine 40-minütige Veranstaltung kurz vor dem Jahreswechsel eine lange Tradition. Auch am heutigen Silvesterabend kann ...
Die Entscheidung war für Januar 2017 angekündigt, doch nun steht es bereits fest: Tobias Wellemeyer bleibt nach 2018 nicht Intendant des Hans Otto Theaters. Die Hintergründe seines Abschieds.
Sephardische Musik verbindet auf eindrucksvolle Weise jüdische und islamische Kulturelemente miteinander. In dieser Tradition begegnen sich die türkisch-jüdische Sängerin Hadass Pal Yarden und der deutsch-algerische Sänger und Multiinstrumentalist Momo Djender ...
Bernd Krenkel gehört zu den „wilden“ Malern, die derzeit im Potsdam Museum gezeigt werden.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!