In der Serie „Potsdamer Schreibtische“ stellen die PNN Autorinnen und Autoren aus Potsdam vor. Heute: Christine Anlauff, die sich gerne immer wieder neu ausprobiert und trotzdem Katzen mag.
Wer wie die aus dem Madrigalkreis des Städtischen Chores entstandene und 1969 mit dem Titel „Singakademie der Stadt Potsdam“ ausgezeichnete Sangesgemeinschaft ihre Verdienste mit romantischer Chorliteratur hat, sollte gleich einem Schuster besser bei ...
Was ist los in der Türkei? Am Dienstag um 18 Uhr versucht man mit einer Buchvorstellung in der Stadt- und Landesbibliothek (Am Kanal 47) Antworten zu finden: Jürgen Gottschlich beschreibt in „Türkei – Erdogans Griff nach der ...
Kafka auf dem Theaterschiff
Am heutigen Samstag um 19.30 Uhr feiert auf dem Theaterschiff, Schiffbauergasse 9 b, das Potsdamer Theaterkollektiv Lucanus mit „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka Premiere. Die Inszenierung beschäftigt sich mit der ...
„Schreiben Sie einen Helden auf!“, heißt die Forderung gleich zu Beginn der neuen Koproduktion „Lauf, Ludwig, lauf“ des Jugendclubs des Hans Otto Theaters mit dem „Hörclub kreativ“ des Nikolaisaals. Irgendeinen, ganz ...
Der gebürtige Chemnitzer Schauspieler und Regisseur Gerhard Meyer fühlte sich dem Ideal einer humanistisch-sozialistischen Gesellschaft verpflichtet. Immer wieder umschiffte er die Forderungen der DDR-Führung.
Das Potsdam Museum organisiert eine Reihe von Veranstaltungen begleitend zur Ausstellung über Potsdamer Veduten: Am 11. April um 18 Uhr stellt Andreas Kitschke sein Buch „Kirchen der Potsdamer Kulturlandschaft“ vor. Am 27. April hält die Kuratorin ...
Fontane-Archiv erwirbt Briefe
Zwei Briefkonvolute Fontanes hat das Theodor-Fontane-Archiv im März 2017 aus Privatbesitz erwerben können. Ein weiterer Brief Fontanes kam als Schenkung dazu, wie das Archiv mitteilte. Mit einem Brief Anton von Werners ...
Star-Atmosphäre in Babelsberg: Das war nicht irgendjemand, der da am Samstag auf der Bühne der Stadtteilkneipe „Nowawes“ stand, sondern ein waschechter amerikanischer Bluesgitarrist. Gut, Billy Goodman hat seiner Heimat New York schon vor einer ...
Diese Woche beginnt, kulturtippmäßig, im Jahr 1968. „Die Reise mit Vater“ heißt der Film von Anca Miruna Lazarescu, der am Dienstag um 19 Uhr im Filmmuseum Potsdam (Breite Straße 1 a) in Anwesenheit der Hauptdarstellerin Susanne Bormann ...
Ein Skandälchen? Die Ausstellung „Foxy Lady“ im Pavillon auf der Freundschaftsinsel
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!