Wie autonom kann jemand entscheiden, der krank ist? Wie mit dem Arzt umgehen, von dem man abhängt? Über Patienten zwischen Selbstbestimmung und ärztlicher Fürsorgepflicht. Ein Essay.
Bei einem Anschlag auf eine Kirche in Ägypten sind am Freitag mindestens neun Menschen getötet worden. Zu dem Anschlag in einem Vorort von Kairo bekannte sich die Dschihadistenmiliz IS.
Seit Wochen gibt es in Washington Spekulationen darüber, ob Trump in die Russland-Ermittlungen eingreifen könnte. Nun spricht Trump ausführlich über die Affäre - und offenbart erneut ein erstaunliches Verständnis über die Justiz.
Der Mainzer Professor Andreas Rödder erklärt, was die Postmoderne mit dem Siechtum der SPD zu tun hat und spricht im Interview über Widerstand gegen die Willkommenskultur.
Die "New York Times" enthüllt Missverständnisse zwischen Berlin und Washington: Trump offenbart Wissenslücken - Merkel umschifft die Situation gekonnt.
Drohungen, Hassmails und Angriffe mit Messern oder Knüppeln, aufs Wahlkreisbüro oder Auto: Wer sich für das Gemeinwohl einsetzt, ist besonders gefährdet.
Kurz vor Beginn der Sondierungsgespräche mit der SPD plädiert die CSU für mehr Grenzschutz und weniger Europa. Mit etlichen Forderungen rennt sie aber offene Türen ein.
Die Bundestagsabgeordnete Evrim Sommer verlangt bessere Kontrolle der finanziellen Zuwendungen. Menschenrechtsverletzungen und Korruption dürften nicht ignoriert werden.
Österreichs Regierung kassiert das Rauchverbot und lockert vielleicht das Tempolimit. Sie reagiert damit auf die Stimmung im Land – und wirkt entschlossen, die Zeit zurückzudrehen.
Der US-Präsident hat Peking einen Verstoß gegen UN-Sanktionen vorhgeworfen. China weist die Vorwürfe zurück. Nun wurde ein Schiff aus Hongkong wegen Öllieferung an Nordkorea beschlagnahmt.
Die Bundestagsabgeordneten der CSU gehen vor ihrer Winterklausur auf Konfrontationskurs zur SPD. Innenminister Herrmann hatte erst am Donnerstag kompromissbereite Töne angeschlagen.
Erdogan nennt nun die deutsche Regierung einen Freund, die er kürzlich noch als Nazis beschimpfte. Wird der türkische Präsident nun vernünftig? Ein Kommentar.
Der Demokrat Doug Jones ist zum Sieger der Senatswahl in Alabama erklärt worden. Sein republikanischer Kontrahent Roy Moore hatte vergeblich dagegen geklagt.
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!