Die umstrittene Bebauung des Fath-Areals am Stahnsdorfer Damm in Kleinmachnow steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der die Gemeinde Kleinmachnow am Dienstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr interessierte Kleinmachnower ins Rathaus an den ...
Seit 2009 veranstaltet Sängerin Christiane Heinke mit dem Verein Kult-Raum jedes Jahr ein Krippenspiel im Heizhaus Damit brachte sie eine Familientradition, deren Wurzeln inzwischen über 90 Jahre zurückreichen, in die Gemeinde
Die Polizei fahndet jetzt nach einem EC-Kartenbetrüger, der eine 65-jährige Frau in Teltow um eine hohe Summe erleichtert hat. Die Tat hat sich bereits am 29. August ereignet, zwischen etwa 9 Uhr morgens und ...
Mit insgesamt 56 000 Euro fördert die Stiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) Vereine der Region. Einer von ihnen ist der rund 500 Mitglieder zählende Werderaner Fußballverein Victoria 1920.
Bei einem Unfall am frühen Donnerstagmorgen auf der Phöbener Straße ist eine 19-jährige Fußgängerin schwer verletzt worden. Laut Polizei kam die Frau hinter einem Bus hervor und betrat die Fahrbahn.
Rein statistisch gesehen hat es damit in diesen Monaten ungefähr drei bis vier Mal täglich geknallt. Der Berliner Ring zwischen den Autobahndreiecken Potsdam und Nuthetal wird derzeit auf acht Fahrspuren ausgebaut.
Durchgewühlte Gärten, Wildschweinrotten auf Gehwegen: Die Kleinmachnower fordern einen Zaun, um sich im Wald wieder sicher zu fühlen. Die Zahl erlegter Tiere ist bereits gestiegen.
Nachdem die Zahl der Krankheitsfälle in Osteuropa in den vergangenen Monaten angestiegen ist, befürchten Experten, dass auch Schweinepopulationen in Deutschland sich in Zukunft mit der tödlichen Krankheit anstecken könnten.
Eine 13-jährige Radfahrerin ist am Dienstagnachmittag bei einem Unfall leicht verletzt worden. Laut Polizeiangaben fuhr das Mädchen auf dem Radweg der Eisenbahnstraße in Richtung Phöben.
Kleinmachnow will das Sommerfeld-Musterhaus verpachten und nicht zum Museum machen. Selbst Gemeindevertreter hatten kritisiert, dass der Museumsinitiative damit die Grundlage ihres Wirkens entzogen werde.
Nach einer Vorlage von SPD und Die Linke sollten die Gemeindevertreter beschließen, dass Michendorf im Jahr 2018 auf die Anhebung des Grundsteuersatzes vorerst verzichtet.
Am Stichhafen der Havelauen soll ein Quartier mit Wohnungen und Gewerbeflächen für Gesundheit und Dienstleistungen entstehen. Mit der Verabschiedung des Bebauungsplanes für das rund 14 500 Quadratmeter große Plangebiet haben die Stadtverordneten ...
Am Montagabend kam es an der Kreuzung Damsdorfer Hauptstraße/ Lehniner Straße zu einem Unfall. Eine 61-Jährige Autofahrerin hatte einem von rechts kommenden Auto die Vorfahrt genommen.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!