Die Künstlerinnen Leiko Ikemura und Nanne Meyer kommen als Gäste ins Max Liebermann Haus. Die historische Ausstellung widmet sich der deutschen Autorin Thea Sternheim.
Von Rausch bis Bedrängnis: Die Galerie Esther Schipper zeigt Skulpturen von Wiebke Siem und Ann Veronica Janssens. Intensiver kann man sich mit Kunst kaum auseinandersetzen.
Locker, ungezwungen - und doch wuchtig: Jens Wonneberger ergründet in seinem Roman „Sprich oder stirb“ das feine Netz, mit dem Worte unsere menschliche Existenz zusammenhalten.
Das Goethe-Institut verkündet Zuwächse. Es werden neue Zentren in Armenien und Aserbaidschan eröffnet. Und die deutsche Kolonialgeschichte steht auf der Agenda.
Disney-Zeichner Ulrich Schröder tritt diese Woche in Berlin auf. Ein Interview über seine Karriere, Tipps für den Nachwuchs und das, was gute Comics ausmacht.
Hat kaum jemand gemerkt, sorgt kaum für Aufsehen - warum bloß nicht? Der Büchnerpreisträger Reinhard Jirgl will nie wieder öffentlich auftreten oder ein Buch veröffentlichen.
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!