Die Staatsanwaltschaft verdächtigt den Büroleiter von Sozialministerin Diana Golze (Linke), während seiner Zeit als Abgeordneter überhöhte Fahrtkosten von 70 000 Euro abgerechnet zu haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Strafbefehl gegen Torsten Krause erlassen.
An kalten Tagen und Nächten sind die Bedürftigen besonders in Not, die Zahl der Hilfeanrufe steigt. Ein Besuch zur Essensausgabe in der Bahnhofsmission am Zoo.
Krause wird verdächtigt, während seiner Zeit als Abgeordneter überhöhte Fahrtkosten von 70 000 Euro abgerechnet zu haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Strafbefehl erlassen.
von Alexander Fröhlich, Frank Jansen, Gerd Nowakowski, Ronja Ringelstein
Polizeipräsident Klaus Kandt muss gehen, weil sich mit ihm die Pannen und Skandale der Vergangenheit verbinden. Innensenator Andreas Geisel (SPD) fordert nun einen Neustart.
Der Angeklagte steht unter Verdacht ein Kleinkind mit einem Tabletten-Cocktail getötet zu haben. Er bestreitet die Tat, war zu dieser Zeit aber stark medikamentenabhängig.
Am Montag kam es bei der Berliner S-Bahn wegen einer gebrochenen Schiene zu Zugausfällen. Der Verkehr wurde wieder aufgenommen, doch es kommt weiter zu Verspätungen.
Der Berliner Polizeipräsident Klaus Kandt hat seinen Posten geräumt und auch Vizepräsidentin Margarete Koppers geht. Mit diesem Brief verabschieden sie sich von ihren Kollegen.
Nach jahrelangen Besucher-Anstürmen ist die Zahl der Übernachtungen 2017 in Berlin nur noch leicht gestiegen. Auch die Pleite von Air Berlin soll Schuld daran sein.
Ein umgekippter Sattelzug hat am Wochenende zu einer Sperrung der Autobahn 10 am nördlichen Berliner Ring und zu kilometerlangen Staus geführt. Der Lastwagen war am Samstagmorgen bei Kremmen (Oberhavel) ...
Die drittgrößte Stadt im Land hat einen neuen Rathauschef: Steffen Scheller (CDU) setzte sich bei der Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg/Havel am Sonntag mit 66,6 Prozent der Stimmen gegen seinen parteilosen Mitbewerber Jan van Lessen durch. ...
Mehr als 100 Prozent Mieterhöhung: In Mariendorf sorgt eine Genossenschaft mit zweifelhaften Sanierungen und üppigen Mietsteigerungen für Schrecken und Unmut.
Nach dem Stille-Seminar unserer Redakteurin, wollte ihre Tochter auch eine Meditation machen. Zeit, eine der vielen Apps auszuprobieren.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!